Akkreditierung / Zertifizierung

 

Begriffe wie Zertifizierung und Iso Norm prägen inzwischen unser tägliches Leben. ISO 9000 Prüfsiegel finden wir inzwischen genauso weit verbreitet wie TÜV Siegel, oder GS für geprüfte Sicherheit.

 

Dabei nehmen wir dies im gleichen Zusammenhang zur Kenntnis, ohne uns weitere Gedanken dazu zu machen.

Sehen das Ganze eher als einen bürokratischen Akt, der hinter den Abkürzungen steht und uns damit die gewünschte und erwartete Qualität bescheinigt.

 

Das ist aus der Sicht des „Verbrauchers, Kunden oder auch des Patienten“ eine absolut gerechtfertigte Anforderung an die erwartete Dienstleistung oder ein Produkt.

 

Um weiter erfolgreich auf dem stark konkurrierenden Markt bestehen zu können, ist es für Hersteller und Dienstleister inzwischen unabdingbar, sich zu beweisen und Vertrauen in die eigene Qualität zu schaffen.

 

Dafür stehen Prozesse wie Zertifizierung und Akkreditierung.

Blättern Sie einfach einmal weiter unter Qualitätsmanagement....

 

Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot 

Weiterbildungen

DGQ Qualitätsmanagementbeauftragte und interne Auditorin
Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme der Weiterbildung
DGQ Qualitätsmanagementbeauftragte und i
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
DGQ Qualitätsmanagerin
Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme der Weiterbildung
DGQ-Qualitätsmanagerin Juni 2005.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

Fortbildungen

AAL

Arbeitsgemeinschaft Akkreditierter Laboratorien (AAL) 2001
AAL Mai 2001.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Arbeitsgemeinschaft Akkreditierter Laboratorien (AAL) 2002
AAL Mai 2002.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Arbeitsgemeinschaft Akkreditierter Laboratorien (AAL) 2005
AAL April 2005.pdf
Adobe Acrobat Dokument 546.2 KB
Arbeitsgemeinschaft Akkreditierter Laboratorien (AAL) 2007
AAL September 2007.pdf
Adobe Acrobat Dokument 702.8 KB
Arbeitsgemeinschaft Akkreditierter Laboratorien (AAL) 2009
AAL September 2009.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB

DELAB

QM im medizinischen Labor 2004
Qualitäts-Management im medizinischen La
Adobe Acrobat Dokument 596.2 KB
QM im medizinischen Labor 2007
Qualitäts-Management im medizinischen La
Adobe Acrobat Dokument 488.3 KB

DAP

Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien DIN EN ISO/IEC 17025:2000
DAP Norm DIN EN ISOlEG 17025 Mai 2003.pd
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Besondere Anforderungen der ISO 15189 an die Kompetenz und Qualität medizinischer Laboratorien
DAP zur ISO 15189 und Rili-BÄK Oktober 2
Adobe Acrobat Dokument 943.0 KB

DGQ Deutsche Gesellschaft für Qualität

Qualitätsmanagementsysteme in der Anwendung 2004
DGQ QMS in der Anwendung November 2004.p
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Qualitätsmanagementsysteme und internes Audit 2004
DGQ QMS und internes Audit Oktober 2004.
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Statistische Methoden zur Entscheidungsfindung 2005
Statistische Methoden zur Entscheidungsf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
TQM Verbesserung von Unternehmensprozessen 2005
DGQ - TQM - Verbesserung von Unternehmen
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

Weitere Fortbildungen

Audits und Inspektionen im Labor 2003
Audits und Inspektionen Dezember 2003.pd
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB
Erfolgreiche Labor - Akkreditierung 2003
Erfolgreiche Laborakkreditierung Dezembe
Adobe Acrobat Dokument 2.1 MB
ZLG Akkreditierungs- und Begutachtungstechnik 2003
Akkreditierungs- und Begutachtungstechni
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Richtlinie der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung (RiLiBäk) 2008
RiIi-BÄK 2008 Oktober 2009.pdf
Adobe Acrobat Dokument 840.5 KB
Umsetzung der neuen Forderungen der neuen DIN EN ISO/IEC 17025 2005
Umsetzung der neuen Forderungen der neue
Adobe Acrobat Dokument 837.7 KB
Qualitätssicherung 2006
3. Schweriner Symposium zur Qualitätssic
Adobe Acrobat Dokument 598.8 KB